Ausstellungen, Konzerte, Vorträge - Sie haben die Wahl
Kultur (er)leben - Das Besondere am Tag
Die kulturellen Veranstaltungen im Wohnstift Hannover-Kleefeld bieten ein breites Spektrum für die individuelle Freizeitgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner. Renommierte Künstler und Referenten gestalten unterhaltsame, bildende und informative Stunden.
Bewegungs- und Sportangebote sowie Kneipp`sche Wasseranwendungen in geselliger Runde fördern das körperliche Wohlbefinden. In der Theatergruppe des Wohnstiftes können sich schauspielerische Talente entfalten. Die Theatergruppe ist aktives Mitglied beim » Amateurtheaterverband Niedersachsen. Ob musische, künstlerische, sprachliche oder sportliche Neigungen – in den vielseitigen Gruppenangeboten finden sich Gleichgesinnte zur aktiven Freizeitgestaltung.
Ehrenamtlichkeit wird im Wohnstift gelebt. Das Bewohnerengagement findet beispielhaft in der Stiftsbibliothek, in Vorleserunden, dem Kirchenhelferkreis, in der Gestaltung von Bewohnerveranstaltungen und in gärtnerischen Patenschaften im Stiftspark seinen Ausdruck. Eine wichtige Funktion hat der Verein der Freunde des Wohnstiftes Hannover-Kleefeld e. V., der mit seinem abwechslungsreichen kulturellen und sozialen Engagement das Stiftsleben bereichert.
Das Kulturreferat begleitet generationsübergreifende Projekte. Mit der nahe gelegenen » IGS Roderbruch verbindet uns ein reger Austausch in den Bereichen Kunst, Gespräche mit Zeitzeugen und Leseförderung.
Neben der kulturellen Vielfalt ist uns die soziale Begleitung der BewohnerInnen wichtig. Ein wesentlicher Kooperationspartner ist der » Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. Mit seinem Angebot „Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust“ steht er regelmäßig mit Informations- und Beratungsstunden für unsere sehbehinderten BewohnerInnen zur Verfügung.
Das Wohnstift Hannover-Kleefeld ist mit seinen Veranstaltungsangeboten ein attraktiver und barrierefreier Kulturträger im Stadtteil.
Besondere Veranstaltungen im Wohnstift Kleefeld
Auch moderne Konzerte finden im hauseigenen Veranstaltungskalender einen Platz. Dabei geben wir international renommierten und lokal bekannten Künstlern gleichermaßen eine Bühne. Zusätzlich holen wir Lesungen, Bildervorträge und Reiseberichte ins Haus.
Unser Veranstaltungsprogramm:
Der falsche Sultan und die magische Teekanne
Theater
Freitag, 27. April 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Kleefeld
Theater
Freitag, 27. April 2018

Ein Märchen aus 1001 Nacht Theater- und Musikgruppe des GDA Wohnstifts Hannover-Kleefeld Mit Gisela Banse, Rolf Bremer, Hedwig Cziudaj, Marianne Dentler, Herbert Dessau, Ingeborg Dessau, Sybille Hoppe, Ilse Pieper, Christa Simon, Edelgard Szawlowski; Anita Haböck, Almut Hoffmeister, Klaus Krimphoff, Ursula Meyer, Rose-Marie Pawlowsky, Otto Schidlitzke, Johanna Türk; Gisela Gräfin von Arnim, Gisela Bohne, Ingrid Schiffler (Soufflage), Hans Bahn, Rudolf Krusch (Technik) und der Malgruppe unter der Leitung von Elke Rendschmidt
Schlagermusik zum Tanzen und Zuhören
Kaffeenachmittag
Montag, 30. April 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Kleefeld
Kaffeenachmittag
Montag, 30. April 2018

Wenn die schönsten Hits und Evergreens mit Trompete und Saxophon erklingen, wird auf der Tanzfläche sicher auch wieder fröhlich „in den Mai geschwoft“ …
Der Mekong - Von Vietnam nach Tibet
Multivisionsschau
Dienstag, 15. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Kleefeld
Multivisionsschau
Dienstag, 15. Mai 2018

Eine Rollstuhlreise an den Ufern des gewaltigen Stroms, der fünf buddhistische Länder miteinander verbindet, der als „Mutter aller Wasser“ Lebensgrundlage ist für Millionen Menschen und mit seiner einzigartigen Flora und Fauna zu den biologisch reichsten Flussläufen der Erde zählt.
Musikalischer Lieblingsplatz
Freitag, 18. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Kleefeld
Musikalischer Lieblingsplatz
Freitag, 18. Mai 2018

Das Gehör musikalisch und den Gaumen kulinarisch erfreuen
Bildvortrag
Dienstag, 22. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Kleefeld
Bildvortrag
Dienstag, 22. Mai 2018

Schifffahrt von Moskau nach St. Petersburg
Trio Remember
Kaffeenachmittag
Sonntag, 27. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Kleefeld
Kaffeenachmittag
Sonntag, 27. Mai 2018

Kommen Sie mit auf eine musikalische Zeitreise und erinnern Sie sich an weltbekannte Songs und Balladen von Paul & Mary, Esther & Abi Ofarim, Edith Piaf, Harry Belafonte u. a.
Aktivprogramm
Regelmäßige Kurse und Arbeitskreise laden Sie jeden Tag ein, sich aktiv einzubringen, mitzumachen und sich auszuprobieren. Das Angebot ist reichhaltig und reicht von Singen, Malen und Zeichnen bis Gymnastik.
Montag | ||
---|---|---|
09.40 - 10.10 Uhr | Gymnastik | Vortragssaal |
10.20 - 10.50 Uhr | Sitzgymnastik | Vortragssaal |
10.15 - 11.15 Uhr | Zeitung vorlesen | Raum Kleefeld |
14.30 - 16.00 Uhr | Kegeln 14-täglich | Kegelbahn |
15.00 - 16.00 Uhr | Boule Hans-Walter Pfeng | Boulebahn |
15.00 - 16.00 Uhr | Gedächtnistraining | Oase |
17.00 - 18.00 Uhr | Gedächtnistraining | Oase |
15.30 - 18.00 Uhr | Bridge | Raum Waldhausen |
15.45 - 16.45 Uhr | Singkreis | Vortragssaal |
16.00 - 17.00 Uhr | Französisch | Raum Ricklingen |
Dienstag | ||
---|---|---|
08.25 - 09.00 Uhr | Aquagymnastik | Schwimmbad |
09.25 - 10.00 Uhr | Betreutes Schwimmen | Schwimmbad |
09.30 - 10.00 Uhr | Sitzgymnastik | Vortragssaal |
10.00 - 11.00 Uhr | Gedächtnistraining | Oase |
10.15 - 11.00 Uhr | Englisch Konversation | Raum Kleefeld |
15.00 - 16.00 Uhr | Virtuelles Kegeln | Kegelbahn |
15.00 - 16.00 Uhr | Boule Hannelore Blase | Boulebahn |
17.15 - 18.15 Uhr | Bücherausleihe | Bücherei |
17.30 - 19.00 Uhr | Doppelkopf | Raum Kleefeld |
Mittwoch | ||
---|---|---|
08.30 - 09.00 Uhr | Bodengymnastik | Gymnastikraum |
09.30 - 10.00 Uhr | Sitzgymnastik | Gymnastikraum |
10.10 - 10.40 Uhr | Sitzgymnastik | Gymnastikraum |
10.00 - 11.00 Uhr | Boule Gruppe Rust | Boulebahn |
10.15 - 11.15 Uhr | Aktueller Gesprächskreis | Clubraum |
11.00 - 12.00 Uhr | Boule Helga Krückeberg | Boulebahn |
11.00 - 11.30 Uhr | Gleichgewichtstraining | Gymnasikraum |
15.00 - 15.30 Uhr | Aquagymnastik | Schwimmbad |
17.30 - 19.30 Uhr | Skat | Oase |
18.00 - 19.30 Uhr | BUY | Raum Kleefeld |
Donnerstag | ||
---|---|---|
ab 09.00 Uhr | Hausbesuche der Stiftspastorin | Wohnstift |
09.30 - 11.00 Uhr | Handarbeiten, Seidenmalen | Hobbyraum |
09.30 - 10.00 Uhr | Gymnastik | Gymnastikraum |
10.00 - 11.00 Uhr | Bücherausleihe | Bücherei |
10.10 - 10.40 Uhr | Sitzgymnastik | Gymnastikraum |
10.15 - 11.15 Uhr | Zeitung vorlesen | Raum Kleefeld |
15.30 - 17.30 Uhr | Rommé | Raum Kleefeld |
16.00 - 17.00 Uhr | Boule Die Bücklinge | Boulebahn |
18.00 - 19.30 Uhr | Schach | Raum Ricklingen |
Freitag | ||
---|---|---|
08.25 - 09.00 Uhr | Aquagymnastik | Schwimmbad |
09.30 - 10.00 Uhr | Balancetraining | Gymnastikraum |
10.10 - 10.40 Uhr | Balancetraining | Gymnastikraum |
09.30 - 11.00 Uhr | Malen | Raum Ricklingen |
09.30 - 11.30 Uhr | Theaterprojekt | Vortragssaal |
10.15 - 11.15 Uhr | Vorlesen aus Büchern | Bücherei |
11.00 - 11.30 Uhr | Sturzprophylaxe | Gymnastikraum |
11.30 - 12.30 Uhr | Musikgruppe | Vortragssaal |
15.00 - 16.00 Uhr | Boule Hans Kowalzik | Boulebahn |
15.30 - 17.30 Uhr | Rummy Cup | Raum Ricklingen |
Samstag | ||
---|---|---|
07.00 - 10.00 Uhr | Bewohnerschwimmen | Schwimmbad |
10.15 - 11.15 Uhr | Zeitung vorlesen | Raum Kleefeld |
15.00 - 16.30 Uhr | Canasta | Bewohnerrestaurant |
15.30 - 17.00 Uhr | Rommé | Raum Kleefeld |
15.30 - 17.00 Uhr | Boulen Kugelrund Horst-Helmuth Paul | Boulebahn |
16.00 - 18.00 Uhr | Rummy Cup 2 | Raum Ricklingen |
18.00 - 19.30 Uhr | BUY | Raum Waldhausen |
Organisiert und begleitet werden alle Veranstaltungsprogramme unserer Standorte durch die jeweiligen Kulturreferate.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Programmen haben, wenden Sie sich bitte direkt an:
Kulturreferentin
Christine Nitschke
Osterfelddamm 12
30627 Hannover
Telefon: 0511 5705 182
Telefax: 0511 5705 135
E-Mail:
christine.nitschke(at)gda.de
Jetzt informieren
- Per Telefon:
0511 5705 134
oder per
Rückrufservice - Per E-Mail:
Kontaktformular