Ausstellungen, Konzerte, Vorträge - Sie haben die Wahl
Kultur- und Veranstaltungsprogramm im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
„Klein und fein“ lautet unsere Devise im GDA Wohnstift Waldhausen. Vor allem bei dem regelmäßigen Kursangebot: Von Sprachkursen über Gedächtnistraining und EDV-Kursen bis zu sokraten Gesprächskreisen und Seminaren findet sich hier die Möglichkeit zum Austausch in kleiner vertrauter Runde und individueller Betreuung.
Ein Sport und Bewegungsprogramm von Sitzgymnastik bis Tai Chi ist in unserem Haus genauso fester Bestandteil wie das regelmäßige Bowling mit der Wii-Station.
Bei uns finden regelmäßig Konzerte mit Künstlern aus der deutschlandweiten Musikszene statt.
Ein besonderer Genuss sind die Konzerte der Stipendiaten von Yehudi Menuhin Live Music Now Hannover. Vier Mal im Jahr bringen unterschiedliche Ensembles mit ihrer Musik Freude in unser Haus.
Neben Vorträgen, Reisereportagen und Lesungen legt das Wohnstift Waldhausen ein besonderes Augenmerk auf besondere Veranstaltungshighlights wie z. B. Candle-Light-Dinner und Klassik im Stiftsgarten.
Jahreszeitlich ausgerichtete Feste können Sie hier genauso genießen, wie intergenerative Projekte mit den Kindern des Schülerbistros der gegenüber liegenden „Gemeinde am Döhrener Turm“.
Im GDA Wohnstift Waldhausen leben wir gemeinsam Kultur!
Besondere Veranstaltungen im Wohnstift Waldhausen
Auch moderne Konzerte finden im hauseigenen Veranstaltungskalender einen Platz. Dabei geben wir international renommierten und lokal bekannten Künstlern gleichermaßen eine Bühne. Zusätzlich holen wir Lesungen, Bildervorträge und Reiseberichte ins Haus.
Unser Veranstaltungsprogramm:
„Das Märchen von den deutschen Flüssen“ von Paul Keller
Lesung
Donnerstag, 26. April 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
Lesung
Donnerstag, 26. April 2018

Die Vorleserin präsentiert im rheinischen Dialekt den Klassiker des Volksdichters Paul Keller. Untermalt wird die Lesung mit Klaviermusik.
Jemen
Multivision
Donnerstag, 03. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
Multivision
Donnerstag, 03. Mai 2018

Kaum ein anderes Land bewegt die Fantasie der Reisenden so nachhaltig wie die wilde, abgeschiedene Gebirgs- und Wüstenregion an der Südspitze der Arabischen Halbinsel. „Arabia felix“, glückliches Arabien, so wurde der Jemen in der Antike genannt. Doch heute ist über den malerischen Wüstenstaat das Unglück hereingebrochen. Die derzeit größte humanitäre Katastrophe ereignet sich im Jemen.
Magic Strings
Konzert
Sonntag, 06. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
Konzert
Sonntag, 06. Mai 2018

Die beiden Musiker verbinden unterschiedliche Stilrichtungen vorwiegend aus den Bereichen Swing und Latin, aber auch Evergreens und Filmmusik u. a. des großen Henri Mancini sind zu hören.
Wie war das mit der Reformation in Hannover?
Bildvortrag
Mittwoch, 09. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
Bildvortrag
Mittwoch, 09. Mai 2018

Erfahren Sie mehr über den Ablauf der Reformation in Hannover und wie der damals regierende Herzog Erich I. mit harten Strafen alle Versuche unterdrückte, sich der neuen Lehre anzuschließen.
Süddeutschland – Vom Neckar zur Schwäbischen Alp
Diavortrag
Donnerstag, 17. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
Diavortrag
Donnerstag, 17. Mai 2018

Udo-Jürgens-Show
Saisoneröffnung im Stiftspark
Donnerstag, 24. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
Saisoneröffnung im Stiftspark
Donnerstag, 24. Mai 2018

Freuen Sie sich auf die größten Hits von Udo Jürgens, garantiert zum mitklatschen und mitsingen. In der Pause servieren wir Ihnen einen kulinarischen Teller und Getränke.
Krakau – Eine interessante Stadt mit großer Vergangenheit
Diavortrag
Donnerstag, 31. Mai 2018 im GDA Wohnstift Hannover-Waldhausen
Diavortrag
Donnerstag, 31. Mai 2018

Aktivprogramm
Regelmäßige Kurse und Arbeitskreise laden Sie jeden Tag ein, sich aktiv einzubringen, mitzumachen und sich auszuprobieren. Das Angebot ist reichhaltig und reicht von Singen, Malen und Zeichnen bis Gymnastik.
Montag | ||
---|---|---|
09.30 - 10.00 Uhr | Sitzgymnastik | Gymnastikraum |
09.30 - 10.30 Uhr | Gedächtnistraining | Kaminzimmer |
10.30 - 11.30 Uhr | Gedächtnistraining | Kaminzimmer |
15.30 - 16.30 Uhr | Kartenspiel | Kaminzimmer |
16.00 - 18.00 Uhr | Rommé | Stiftscafé |
Dienstag | ||
---|---|---|
09.45 - 11.00 Uhr | Muskelaufbautraining | Gymnastikraum |
10.30 - 11.30 Uhr | Französisch | Clubraum 2 |
15.30 - 17.00 Uhr | Bridge | Kaminzimmer |
Mittwoch | ||
---|---|---|
10.00 - 11.00 Uhr | Wii-Kegeln | Gymnastikraum |
16.00 - 16.30 Uhr | Sitzgymnastik | Gymnastikraum |
16.00 - 17.00 Uhr | Englisch | Kaminzimmer |
Donnerstag | ||
---|---|---|
10.30 - 11.30 Uhr | Boule | Stiftsgarten |
16.00 - 17.00 Uhr | Vortrag | Vortragssaal |
Freitag | ||
---|---|---|
09.30 - 10.30 Uhr | Tai ji | Gymnastikraum |
10.30 - 11.30 Uhr | Fitnesstraining | Kraftwerk |
12.00 - 13.00 Uhr | Blumenverkauf | Foyer |
15.30 - 17.00 Uhr | Bridge | Kaminzimmer |
15.30 - 17.30 Uhr | Skat | Clubraum |
Organisiert und begleitet werden alle Veranstaltungsprogramme unserer Standorte durch die jeweiligen Kulturreferate.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Programmen haben, wenden Sie sich bitte direkt an:
Kulturreferentin
Christine Heerdegen
Hildesheimer Straße 183
30173 Hannover-Waldhausen
Telefon: 0511 8401 188
E-Mail: christine.heerdegen(at)gda.de
Jetzt informieren
- Per Telefon:
0511 8401 191
oder per
Rückrufservice - Per E-Mail:
Kontaktformular