4. Sich erinnern: Schreiben Sie sich Ihr Ziel auf einen Zettel – und zwar so, dass Sie ihn wieder finden. Zum Beispiel, indem Sie ein großes Schild „Nicht naschen“ an die Kühlschranktür oder die Schublade mit den Süßigkeiten kleben.
5. Realistisch bleiben: Stecken Sie Ihre Ziele nicht zu hoch! Denn was von vornherein unerreichbar erscheint, geht man meist ohne wirklichen Elan an. Schaffen Sie sich lieber viele kleine Erfolgserlebnisse. Je näher man einem Ziel kommt, desto motivierter ist man, es zu erreichen. Wer mehr spazieren gehen möchte, macht erst mal kleine Runden und steigert sich nach und nach.
6. Zeitplan für das Vorgenommene erarbeiten: Wer seine Erinnerungen in einem Buch festhalten möchte, sollte Etappenziele planen: Bis Ende Januar Material sammeln und im Februar das erste Kapitel schreiben.