Im Winter setzt bei manchen das große Bibbern ein – selbst im Wollpulli und bei aufgedrehter Heizung. Kleine Tricks helfen zwar, doch wer ständig friert, sollte der Ursache auf den Grund gehen. Manchen ist den ganzen Tag kalt, und selbst nachts unter einer dicken Decke wird ihnen nur langsam warm. Vermehrt heiße Getränke zu sich zu nehmen kann helfen. „Besonders empfehlenswert ist Ingwertee, da er wegen seiner Scharfstoffe zusätzlich wärmt“, sagt Ursula Sellerberg von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Vorsicht ist bei Kaffee geboten: Übermäßiger Konsum verengt die Gefäße, Hände und Füße frieren stärker. Auch Heißgetränke mit Alkohol wärmen nur vorübergehend, warnt Sellerberg. Alkohol erweitere kurzfristig die Blutgefäße, dadurch komme zwar mehr Wärme in äußere Körperbereiche. Die Wärme werde jedoch von den inneren Organen abgezogen.