Bei uns können Sie was erleben
Kultur- und Veranstaltungsprogramm im Hildastift am Kurpark
Vielfältig, sympathisch, individuell – das können Sie vom Veranstaltungsprogramm im GDA Hildastift erwarten. Denn in unserem Haus sind Kultur und Bewohnerschaft eng miteinander verbunden.
Eine Vielzahl von Angeboten findet regelmäßig statt. Das fördert Körper und Geist – ob sportlich bei der Wassergymnastik, spielerisch beim Schach oder sprachlich beim Englischkurs. Auch kulinarische Highlights und Weinverkostungen mit unserem Sommelier tischen wir gerne auf.
Passend zu Saison und Mode planen wir unsere besonderen Veranstaltungen: Sowohl traditionelle Volksfeste als auch moderne Konzerte finden im hauseigenen Veranstaltungskalender einen Platz. Dabei geben wir international renommierten und lokal bekannten Künstlern eine Bühne, zum Beispiel dem » Hessischen Staatstheater oder dem » Wiesbadener Mädchenchor. Zusätzlich holen wir Lesungen, Bildervorträge und Reiseberichte in unser Haus.
Um interessante Ziele in und um Wiesbaden zu erkunden, werden Ausflüge und Kurztrips unternommen. Des Weiteren bieten wir wechselnde Kursreihen an. Beispielsweise haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner im „offenen Atelier“ die Möglichkeit, unter der Anleitung von » Petra Landau ihre künstlerische Ader zu entdecken und zu entfalten. Auch Fotografie und Bewegung sind gefragte Themen.
Die individuellen Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind uns wichtig. Wir richten das Kulturprogramm nach ihnen aus und motivieren sie, sich selbst mit einem eigenen Veranstaltungsangebot in das Programm einzubringen. So verwirklichen wir, Kultur gemeinsam zu (er)leben.
Besondere Veranstaltungen im Hildastift Wiesbaden
Auch moderne Konzerte finden im hauseigenen Veranstaltungskalender einen Platz. Dabei geben wir international renommierten und lokal bekannten Künstlern gleichermaßen eine Bühne. Zusätzlich holen wir Lesungen, Bildervorträge und Reiseberichte ins Haus.
Unser Veranstaltungsprogramm:
Auf den Spuren von Friedrich Schiller
Diavortrag
Samstag, 28. April 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Diavortrag
Samstag, 28. April 2018

Die Freiheitsbewegung der 68er steht in der langen Reihe von Auflehnungen gegen Macht und Gewalt. Den dramatischen Auseinandersetzungen seiner Zeit hat der wortgewaltige Friedrich Schiller mutigen Ausdruck verliehen. Der Vortrag folgt seinen Spuren.
Basically Baroque
Konzert
Samstag, 05. Mai 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Konzert
Samstag, 05. Mai 2018

Musik des 18. Jahrhunderts für Mandoline und Laute
So schmeckt der Mai
Die besondere Cafézeit
Mittwoch, 09. Mai 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Die besondere Cafézeit
Mittwoch, 09. Mai 2018

Maibowle und Erdbeeren- dieses harmonische Paar stimmt Sie auf den Sommer ein.
Indonesien – Land mit vielen Gesichtern
Diavortrag
Samstag, 12. Mai 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Diavortrag
Samstag, 12. Mai 2018

Reisen Sie mit Weltenbummler Horst Liebelt von Sumatra bis Neuguinea und erleben Sie das Land, zu dem über 17000 Inseln gehören.
The best of Sixties
Konzert
Samstag, 19. Mai 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Konzert
Samstag, 19. Mai 2018

Frank Sinatra, Elvis Presley, The Beatles, Udo Jürgens- diese Stars sind unvergessen! Genießen Sie einen Mix aus den Swinging Sixties mit Slawa, Marina und Michael Kaljushny.
Spargelzeit im Hildastift
Besonderes Abendessen
Mittwoch, 23. Mai 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Besonderes Abendessen
Mittwoch, 23. Mai 2018

Endlich wieder Spargelzeit! Freuen Sie sich auf eine köstliche Auswahl von klassisch bis raffiniert.
WeinLese – literarische Weinprobe
Weinrunde
Freitag, 25. Mai 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Weinrunde
Freitag, 25. Mai 2018
Kein Getränk ist so oft beschrieben und besungen worden wie der Wein. Viele Schriftsteller haben sich von der Sinnlichkeit des Weines inspirieren lassen. Lassen Sie den Tag mit einem guten Glas Wein und Auszügen aus anregender Literatur ausklingen.
Trio bell'arte
Konzert
Samstag, 26. Mai 2018 im GDA Hildastift Wiesbaden
Konzert
Samstag, 26. Mai 2018

Bösewichte, Helden und Spitzbuben der Oper. Ein romantisches Programm für Bariton, Violine und Klavier.
Aktivprogramm
Regelmäßige Kurse und Arbeitskreise laden Sie jeden Tag ein, sich aktiv einzubringen, mitzumachen und sich auszuprobieren. Das Angebot ist reichhaltig und reicht von Singen, Malen und Zeichnen bis Gymnastik.
Montag | ||
---|---|---|
10.00 - 11.00 Uhr | Do you speak English? | Großer Clubraum |
15.00 - 17.30 Uhr | Fahrt zum Thermalbad | Foyer |
Ab 15.00 Uhr | Bridgenachmittag | Großer Clubraum |
Ab 15.30 Uhr | Skatrunde | Kleiner Clubraum |
Dienstag | ||
---|---|---|
09.30 - 11.30 Uhr | Fahrt zum Thermalbad | Foyer |
15.00 - 15.45 Uhr | Erhalten der Mobilität | Raum B301 |
Ab 15.00 Uhr | Canasta | Kleiner Clubraum |
Ab 18.00 Uhr | Spieleabend | Kleiner Clubraum |
Mittwoch | ||
---|---|---|
09.30 - 11.30 Uhr | Fahrt zum Wochenmarkt | Foyer |
09.45 - 10.45 Uhr | Denksport | Großer Clubraum |
10.45 - 11.45 Uhr | Presseclub | Raum B301 |
Ab 15.00 Uhr | Gerätetraining | Olympiaraum |
15.00 - 16.00 Uhr | Yoga im Sitzen | Raum B301 |
Donnerstag | ||
---|---|---|
Ab 09.00 Uhr | Gerätetraining | Olympiaraum |
10.00 - 11.00 Uhr | Entspanne dich | Raum B301 |
10.30 - 11.30 Uhr | Blutdruckkontrolle | Kleiner Clubraum |
Ab 15.30 Uhr | Doppelkopf | Kleiner Clubraum |
16.00 - 17.00 Uhr | Singen am Klavier | Raum B301 |
Freitag | ||
---|---|---|
09.30 - 10.15 Uhr | Gymnastik | Raum B301 |
09.30 - 11.30 Uhr | Fahrt zum Thermalbad | Foyer |
Organisiert und begleitet werden alle Veranstaltungsprogramme unserer Standorte durch die jeweiligen Kulturreferate.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Programmen haben, wenden Sie sich bitte direkt an:
Kulturreferentin
Andrea Derstroff
Hildastraße 2
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 153 801
E-Mail: andrea.derstroff(at)gda.de
Jetzt informieren
- Per Telefon:
0611 153 802
oder per
Rückrufservice - Per E-Mail:
Kontaktformular