Alle Besucherinnen und Besucher müssen während ihres Aufenthalts am Standort eine zertifizierte Maske der Klasse FFP2 oder KN95 (ohne Austrittsventil) tragen.
Alle Besucherinnen und Besucher müssen während ihres Aufenthalts am Standort eine zertifizierte Maske der Klasse FFP2 oder KN95 (ohne Austrittsventil) tragen.
„Bei uns fühlen die Menschen sich nicht nur sicher und geborgen, bei uns fühlen sie sich zu Hause.“
Gelegen zwischen dem Geismarer Wald und dem malerischen Horizont des Leinetals, bietet unser Haus nicht nur eine grandiose Aussicht, sondern auch eine Perspektive für Ihr Leben. Ein wirklich lebenswertes Zuhause, das Sie kulturell, kulinarisch und auch menschlich begeistern wird.
Ob Sie gemeinsam mit Freunden die Kreativität unseres Küchenteams genießen, in unserem hauseigenen Wellnessbereich entspannen oder die vielen kulturellen Möglichkeiten Göttingens entdecken – wir geben Ihnen jederzeit die Sicherheit, Ihre individuelle Freiheit voll und ganz ausleben zu können. Denn Ihr persönliches Wohlergehen liegt uns am Herzen.
Fragen Sie hier kostenlos Ihr persönliches Informationspaket zum Standort Göttingen an.
Oder vereinbaren Sie direkt ein persönliches Beratungsgespräch am Standort Ihrer Wahl und lassen sich überzeugen.
Seit fünf Jahrzehnten steht die GDA mit ihren Wohnstiften für anspruchsvolles Wohnen und Leben im Alter, so auch im GDA Göttingen. Sie finden bei uns, in Citynähe, 502 hochwertige Appartements in unterschiedlichen Lagen und Größen, eingebettet in eine gepflegte Garten- und Parkanlage.
Hier erleben Sie täglich den umfangreichsten Servicelevel aller Senioren-Wohnformen auf dem Markt, bestes betreutes Wohnen der Extraklasse.
Im Wohnstift Göttingen ermöglichen wir Ihnen ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben in Ihrem eigenen Appartement, mit Ihren eigenen Möbeln und liebgewonnenen Erinnerungsstücken. Und weil zum guten Leben auch Genuss gehört, zählt das abwechslungsreiche kulinarische Angebot immer wieder zu den besonderen Highlights der Tage.
Ein Leben in Gesellschaft, tägliche Kontakte und Aktivitäten mit Gleichgesinnten oder der genussvolle Rückzug in die eigenen vier Wände - bei uns im Wohnstift kann jeder Bewohner sein Leben so selbstbestimmt und individuell gestalten, dass alle erdenklichen Interessen dabei verwirklicht werden.
Die Vielzahl der täglich angebotenen Freizeit- und Veranstaltungsmöglichkeiten im Wohnstift schafft ein aktives Gesellschaftsleben das dabei hilft, neue Freundschaften aufzubauen genau wie alte zu pflegen.
Wer aktiv, selbstbestimmt und unabhängig lebt, gleichzeitig die Vorteile der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu schätzen weiß, der braucht im Alter auch die Sicherheit, im Fall der Fälle beste Betreuung und Pflege um sich zu wissen. Unser hauseigener ambulanter Pflegedienst ist Tag und Nacht präsent und bringt Betreuung und Pflege auch direkt zu Ihnen in Ihr Appartement.
Das umfangreiche Premium-Leistungspaket des Wohnstifts ist fester Bestandteil des monatlichen Entgelts und beinhaltet auch die folgenden Service- und Dienstleistungen:
Hier haben Sie die freie Wahl, ob und wie wir Sie unterstützen dürfen. Aus verschiedenen Wahlleistungen schnüren Sie dabei Ihr ganz persönliches Service-Paket aus einmaligen oder wiederkehrenden Leistungen, ganz nach Ihren Wüschen.
Zu den Wahlleistungen im Wohnstift zählt z.B.:
Und auch daran haben wir gedacht: Wir halten im Wohnstift für unsere Bewohner immer Hotelzimmer für deren Gäste zu Sonderkonditionen bereit.
Sie sehen: Im GDA Göttingen können Sie sich auf das konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Wir kümmern uns um den Rest!
Jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr.
Lernen Sie uns persönlich kennen und erleben Sie die Philosophie der GDA.
Wir würden uns freuen, Sie besser kennenzulernen. Besuchen Sie uns, schauen Sie sich unser Haus an und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – gerne auch ohne Termin oder Anmeldung.
Anzahl Zimmer | Fläche in qm | Preis in Euro |
---|---|---|
1 | ca. 26 – 33 | 1.620 – 1.780* |
2 | ca. 42 – 62 | 2.210 – 2.800* |
3 | ca. 80 – 98 | auf Anfrage |
*Die genannten Monatsentgelte beinhalten das gesamte Premium-Leistungspaket für die erste Person. Das Entgelt für die Unterbringung einer zweiten, nicht pflegebedürftigen Person in derselben Wohnung inkl. Mittagessen beträgt 503,73 Euro. Zusätzlich ist eine Kaution in Höhe von zwei Monatsentgelten, begrenzt auf den Entgeltbestandteil "Unterkunft" zu hinterlegen.
Ob Musik, Kunst, Literatur oder einfach nur Unterhaltung – unser Veranstaltungsprogramm ist so vielfältig wie unsere Bewohner.
Konzert für Flöte und Klavier mit dem Duo Mattick und Huth
Konzert für Flöte und Klavier mit dem Duo Mattick und Huth
Der Wechsel von Klassik zur Romantik ist verbunden mit einem grundlegenden Wandel im Verständnis der Musik. Das Duo Mattick/Huth präsentiert mit Flöte und Klavier drei Generationen von Komponisten dieser Zeit: Mozart, Beethoven und Schubert.
Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Marina und Michael Kaljushny geben ein Konzert für Klavier und Klarinette
Marina und Michael Kaljushny geben ein Konzert für Klavier und Klarinette
Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise mit Marina und Michael Kaljushny: Mit Klavier und Klarinette präsentieren sie unter anderem Werke von Bach, Mozart, Chopin und Rossini.
Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Konzert Ostervariationen mit dem Solo-Bratschisten Igor Tulchynsky
Konzert Ostervariationen mit dem Solo-Bratschisten Igor Tulchynsky
Am Ostersonntag ist Igor Tulchynsky vom GSO auf unserer Bühne zu Gast und verwöhnt Ihre Ohren mit seinem Osterprogramm für Viola und Violine. Zu hören sein werden Werke von Bach, Fuchs, Rolla u.a.
Igor Tulchynsky wurde 1967 in Dnepropetrovsk (Ukraine) geboren. Von 1986 bis 1993 absolvierte er ein Studium an der Nationalen Tschaikowsky-Akademie in Kiew im Fach Violine und Bratsche. Seit April 1999 ist er stellvertretender Solo-Bratschist im Göttinger Symphonieorchester (GSO) und hatte seitdem auch mehrere Solo- und Kammermusikauftritte.
Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Monika Greschuchna liest Kurzgeschichten der Bestsellerautorin Elke Heidenreich
Monika Greschuchna liest Kurzgeschichten der Bestsellerautorin Elke Heidenreich
Bestsellerautorin Elke Heidenreich erzählt von sich, von Liebe und Streit, Begegnungen und Trennungen, von Tieren, Büchern und damit von uns allen. Sie zeigt in komischen und traurigen Szenen all die Situationen, in denen sich jeder wiedererkennt.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Bildreportage von Peter Fabel
Bildreportage von Peter Fabel
Nirgends auf unserer Erde sind Vulkane und Gletscher so nah beieinander wie auf Island. Erleben Sie mit Peter Fabel das Leben zwischen Feuer und Eis.
Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Schauspieler Lukas Beeler vom Deutschen Theater in Göttingen liest Texte
Schauspieler Lukas Beeler vom Deutschen Theater in Göttingen liest Texte
Lukas Beeler wurde in Einsiedeln (Schweiz) geboren. Von 2016 bis 2020 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Bereits während des Studiums gastierte er am Schauspiel Hannover sowie auf Kampnagel und stand mit diversen freien Projekten auf der Bühne. Seit der Spielzeit 2020/21 ist er am Deutschen Theater Göttingen engagiert.
Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Spanische Gitarrenmusik mit Roger Tristao Adao
Spanische Gitarrenmusik mit Roger Tristao Adao
Das Rauschen des Meeres oder Rumores de la Caleta: Roger Tristao Adao präsentiert spanische Gitarrenmusik von zarter Melancholie bis zu feurigen Rhythmen.
Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Rock’n’Roll-Memories – zurück in die wilden 50er Jahre!
Rock’n’Roll-Memories – zurück in die wilden 50er Jahre!
Wer erinnert sich nicht gerne an seine Jugend zurück? Für viele war dazu die Rock’n’Roll-Musik von Elvis Presley oder Chuck Berry der befreiende Soundtrack. Ob nun „Sweet little 16“, Teenager in love" oder "Don’t be cruel" - alles unvergessene Evergreens aus den 50er Jahren. Mit Andy Lee und Lars Vegas holen wir diese Zeit zurück in die GDA Standorte. Erleben Sie bestes Entertainment mit besonderen Livemusikern mit unglaublicher Virtuosität am Piano sowie am Mikrofon.
Freuen Sie sich auf diese zwei tollen Interpreten - begleitet vom Kontrabassisten Big Bass Buddy - kurzweilige Anekdoten und viel Musik aus der Rock’n’Roll-Ära, garniert mit einer Prise Humor und natürlich kulinarischen Kleinigkeiten aus der Küche.
Eintrittspreise:
35,00 Euro für externe Gäste
25,00 Euro für Bewohnerinnen und Bewohner
Fragen oder Gruppenbuchungen:
Felix Nohr | Tel. 0511-28009-135
Platzreservierung und Anmeldung per E-Mail:
Musikalische Zeitreise – Die einzigartige Dinner- und Unterhaltungsshow
Musikalische Zeitreise – Die einzigartige Dinner- und Unterhaltungsshow
Mit zahlreichen Liedern und Anekdoten aus den letzten achtzig Jahren emotionalisiert und sensibilisiert diese Show unsere Gäste auf ganz besondere Weise. „Ich will keine Schokolade“ von Trude Herr (1960) oder auch „Liebeskummer lohnt sich nicht“ von Siw Malmkvist (1964). Beginnend in den 40er Jahren, führt uns die musikalische Zeitreise stilvoll und sympathisch in drei Showblöcken durch die Jahrzehnte bis heute.
Lassen Sie uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und passend zu den musikalischen Einlagen der drei Künstlerinnen kleine kulinarische Highlights genießen.
Eintrittspreise:
35,00 Euro für externe Gäste
25,00 Euro für Bewohnerinnen und Bewohner
Fragen oder Gruppenbuchungen:
Felix Nohr | Tel. 0511-28009-135
Platzreservierung und Anmeldung per E-Mail:
Freuen Sie sich mit unseren Bewohnern auf Aktuelles aus dem Unternehmen, eine tief recherchierte Magazingeschichte, Interviews, Themen rund um Genuss genauso wie Meldungen aus der Welt der Stars und Sternchen. Und auf das, was das Leben bei der GDA so lebenswert macht – in unserem regelmäßigen Bewohnermagazin „Meine Zeit“.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Werbung auf Seiten der GDA, sowie auf Drittanbieterseiten genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen.