Der Schauspieler und Sänger Hajo Mans verkörpert Sinatra und Elvis auf seine…
Einen besonderen Kunst- und Kulturgenuss bieten unsere umfangreichen, besonderen Veranstaltungsprogramme wie Konzerte, Film- und Theateraufführungen, Vorträge, Multivisionsshows. Aber auch jahreszeitliche Feste und Feiern haben ihren festen Platz in unseren Veranstaltungskalendern. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!
Der Schauspieler und Sänger Hajo Mans verkörpert Sinatra und Elvis auf seine…
Der Schauspieler und Sänger Hajo Mans verkörpert Sinatra und Elvis auf seine ganz spezielle Art und lässt dabei die Zuschauer tief ins Seelenleben der beiden Protagonisten blicken.
Am 26. März 1960 kam es zum ersten gemeinsamen Fernsehauftritt von Frank Sinatra und Elvis Presley in der legendären „Timex“-Show, die im berühmten Fontainebleau Hotel in Miami aufgezeichnet wurde. Warum dies der einzige gemeinsame Auftritt dieser beiden grundverschiedenen Superstars blieb, das zeigt Hajo Mans in seinem Bühnenstück „Welcome Home Elvis“.
Unmittelbar vor der Show sehen wir Sinatra und Elvis jeweils in deren Künstlergarderoben und dürfen Zeuge sein, wie die beiden über sich, den anderen und das Leben im Allgemeinen reden und sinnieren. Und jeder hat seine eigenen Songs, zu denen auch spannende und teilweise berührende, manchmal auch witzige Geschichten gehören.
Es offenbart sich eine tiefe Rivalität und ein Generationenkonflikt zwischen den Beiden, wodurch der bevorstehende Auftritt noch kurz vor der Aufzeichnung zu platzen droht. Wie sie es dennoch schaffen, am Ende der Show ein Duett zu singen und dabei ungetrübte Harmonie zu demonstrieren, das sehen Sie in der rund 75-minütigen Theatershow. Alle Songs werden von Hajo Mans live gesungen. Freuen Sie sich auf ein besonderes, musikalisches Schauspiel!
Eintrittspreise: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
La Guitarra Pura – Eine musikalische Reise auf den Spuren der großen Meister der…
La Guitarra Pura – Eine musikalische Reise auf den Spuren der großen Meister der Gitarre.
Wir begegnen Mauro Giuliani, dem ‚Paganini der Gitarre‘ und Francisco Tarrega dem ersten großen ‚spanischen Gitarristen‘. Zudem gibt es Musik, die für den unvergessenen Andres Segovia geschrieben wurde, bekannte Melodien wie ‚El Condor pasa‘ von Daniel Robles, das schönste Gitarrenstück der Welt und viele Überraschungen.
„Die Gitarre ist wie ein kleines Orchester – betrachtet durch ein verkehrtherum gehaltenes Fernglas.“ (Andrés Segovia)
Eintrittspreise: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Multimedial-Lichtbildreportage „Myanmar - Zauber eines goldenen Landes" von…
Multimedial-Lichtbildreportage „Myanmar - Zauber eines goldenen Landes" von Andreas Pröve
„Wer das Lächeln sucht, wird es in Burma finden." Kaum ein Satz könnte das Burmesische Volk trefflicher beschreiben. Ein Volk das trotz Unterdrückung und Ausbeutung sein liebenswürdiges Naturell erhalten hat. Ein Volk, dem der Optimismus in die Wiege gelegt wurde, das dominiert ist von einem positiven Grundrauschen, das ansteckt und jeden Besucher tief berührt. Andreas Pröve ist durch Burma gereist und dokumentiert sein Traumland mit spektakulären Aufnahmen.
Eintrittspreis: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit.)
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten:
„Liebe, Lust und Leidenschaft“ – Flamenco am Valentinstag
„Liebe, Lust und Leidenschaft“ – Flamenco am Valentinstag
Aqua y Vino – Flamenco libre: Flamenco- Tanz mit Barbara Puppa (Tanz, Gesang, Gitarre) und Erik Weisenberg (Gitarre, Gesang) Leidenschaftlicher Flamenco und farbenfrohe Folklore aus Spanien sowie Legenden aus Südamerika sind Bestandteil des Programmes der zwei Künstler. Überraschende Bearbeitungen bekannter Melodien im spanischen Stil sind ebenso das Markenzeichen der Formation Agua y Vino wie die unterhaltsamen Moderationen. Ein Programm bunt wie das Leben selbst gemäß dem Motto: „Flamenco ist, wenn der Körper meint, er wäre das Herz“.
Datum: 14. Februar 2023
Zeit: 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Festsaal, GDA Frankfurt am Zoo, Waldschmidtstraße 6, 60316 Frankfurt/Main
Eintrittspreise: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit. Gerne können Sie sich auch direkt vor Ort testen lassen. Planen Sie dazu bitte ca. 15 Minuten zusätzliche Zeit ein.)
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten an Felix Nohr unter felix.nohr@gda.de oder direkt hier:
Szenische Lesung mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider
Szenische Lesung mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider
Mit Geschichten, Gedichten und Sketchen bedienen die beiden Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler das breite Spektrum des Humors. Auf skurrile Art und Weise werden die alltäglichen Schwächen und Stärken sowie die Gegensätze des Menschen mit Witz und Humor betrachtet. Turbulente Geschichten, feinsinnige Verse und skurrile Pointen sind garantiert.
Eintrittspreis: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit.)
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten:
Lesung aus „Mutig ins Glück und „Sternen Staub Wolke" – Gedichte und Texte von…
Lesung aus „Mutig ins Glück und „Sternen Staub Wolke" – Gedichte und Texte von Anke Wenk
Nach einer Hirnblutung ist es eine Herausforderung, zurück ins normale Leben zu finden. Dieser Prozess kann Jahre dauern. Im Buch "Mutig ins Glück" beschreibt Anke Wenk wie sie diese Aufgabe annahm. Mit Ihrer Geschichte motiviert sie andere Betroffene sowie Angehörige, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Dafür wurde sie von der Deutschen Schlaganfallhilfe für den Motivationspreis nominiert. In Hamburg geboren, lebt Anke Wenk seit zwei Jahrzehnten in Neustadt an der Weinstraße.
Eintrittspreise: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit. Gerne können Sie sich auch direkt vor Ort testen lassen. Planen Sie dazu bitte ca. 15 Minuten zusätzliche Zeit ein.)
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten:
Die schönsten Schlager und Evergreens der 50er bis 70er
Die schönsten Schlager und Evergreens der 50er bis 70er
Ob Songs von Udo Jürgens, Juliane Werding oder Abba, eines haben diese Songs gemeinsam: Sie vermitteln ein positives Lebensgefühl. Dieses positive Lebensgefühl vermittelt Karina Klüber den Zuhörern auf einer musikalischen Zeitreise und verknüpft dabei mit kleinen Geschichten, was sie mit der Musik verbindet.
Eintrittspreis: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Ohrenvergnügliche Köstlichkeiten, liebevoll zubereitet und amüsant serviert…
Ohrenvergnügliche Köstlichkeiten, liebevoll zubereitet und amüsant serviert durch das Trio Sanssouci.
Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag mit Werken von C. Ph. E. Bach, Giuseppe Sammartini, Louis Couperin, Brian Bonsor, J. Fr. Dandrieu, Franz X. Richter, und Johannes Donjon.
Sohee Oh, Flöte // Sigrun Meny–Petruck, Oboe // Hans–Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation
1993 gegründet besticht das Trio Sanssouci durch spielsichere Virtuosität und humorvoll eingestreute Kommentare zu Epoche, Zeitgeist, Werk und Komponist. Rund 1650 Konzerte in Deutschland und dem benachbarten Ausland, vorzugsweise Skandinavien, CD – und Rundfunkeinspielungen sowie Aufnahmen bei den Sendern Arte und 3sat zeugen von großer Spielfreude.
Eintrittspreis: 10,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. (Corona-Hinweis: Sicherheit steht für uns an oberster Stelle, daher bringen Sie bitte zur Veranstaltung ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (PoC-Antigen-Test) mit.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Werbung auf Seiten der GDA, sowie auf Drittanbieterseiten genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen.